GLEIT-µ® GL 260 ist ein lösemittelhaltiger, grauschwarzer, wärmehärtender Gleitlack, der auf einer aufeinander abgestimmten Festschmierstoffkombination mit einem sehr hohen MoS2-Anteil und einem organischen Binder aufgebaut ist.
GLEIT-µ® GL 260 ergibt nach der Aufbringung und Aushärtung einen trockenen, gut haftenden, extrem druckbeständigen, grauschwarzen Gleitlackfilm, der eine hervorragende Öl- und Lösemittelbeständigkeit sowie einen guten Korrosionsschutz aufweist.
Einsatzgebiete
Bei Anwendungen, die eine Öl- und Fettfreiheit erfordern, die aufgrund der späteren Betriebsbeanspruchung einen optimalen Einlaufvorgang benötigen oder deren Montage einen trockenen, hoch druckbeständigen Gleitlackfilm erfordern. GLEIT-µ® GL 260 hat sich insbesondere als Einlaufbeschichtung hochbeanspruchter öl- und fettgeschmierter Maschinenelemente bewährt. Als Lebensdauerschmierung bei langsamen Gleitgeschwindigkeiten mit nur gelegentlicher Betätigung.
Einsatzbeispiele
- Gleitlager bei langsamen Geschwindigkeiten und hohen Drücken
- Lagerbuchsen, Lagerbolzen
- Gleitschienen
- Trockenschmierung
- Kombinationsschmierung (Gleitlack + Paste)
- Spindeln
Produkteigenschaften
- trockener, grauschwarzer, öl- und lösemittelbeständiger Gleitlackfilm
- extrem hohe Druckbeständigkeit
- konstante, sehr niedrige, reproduzierbare Reibungszahlen
- Optimierung von Einlaufvorgängen von öl- bzw. fettgeschmierten Maschinenelementen
- hohe Haftfestigkeit
- weiter Temperatureinsatzbereich: -180 bis +280 °C (kurzzeitig bis +300 °C)
- macht gleitende Maschinenelemente "berechenbar"
- ermöglicht Lagerung von bereits fertig geschmierten Bauteilen
- kostengünstige und perfekt durchgeführte Lohnbeschichtung möglich
- Reibungszahl µmin: ca.0,08