GLEIT-μ® GL 280 ist eine hellfarbene, flüssige Dispersion eines speziell ausgewählten Polytetrafluorethylens mit einem darauf abgestimmten Harzsystem in einem Lösemittelgemisch.
GLEIT-μ® GL 280 ergibt nach der Aufbringung und dem Abdunsten des Lösemittelanteils einen trockenen, gut haftenden, seidenmatten und transparenten Gleitlackfilm.
GLEIT-μ® GL 280 kann als Schmierstoff eingesetzt werden, eignet sich aber aufgrund der guten Antihaftwirkung auch als Trennmittel.
Einsatzgebiete
Für die Schmierung von verschiedenen Werkstoffkombinationen und Werkstoffpaarungen wie Metalle, NE-Metalle, zahlreiche Kunststoffe, Holz, Papier, Keramik und Gummi. GLEIT-μ® GL 280 eignet sich als universeller Trockengleitfilm sowie als Trennmittel bei der Herstellung von Gummi– und Elastomerteilen.
Einsatzbeispiele
- Lebenserwartungsschmierung von Kuststoff-Spritzteilen wie Raster, Nocken, Hebel, Führungen, Verstellschrauben, etc.
- Fensterbeschläge
- Feinmechanik, Medizintechnik, Haustechnik
- Ersatz für ölige oder fettige Schmierstoffanwendungen
Produkteigenschaften
- trockener, seidenmatter, transparenter Gleitlackfilm
- sauber
- gute Haftung auf zahlreichen Werkstoffen
- konstante, niedrige, reproduzierbare Reibungszahlen
- Schmierung von Kunststoffen
- minimiert Stick-Slip-Gefahr
- weiter Temperatureinsatzbereich: -180 bis +250 °C
- Zwischenlagerung von bereits geschmierten Bauteilen
- keine Verschmutzung beim Einbau von beschichteten Werkstücken
- kostengünstige und perfekt durchgeführte Lohnbeschichtung möglich
- Reibungszahl µmin: ca. 0,1