GLEIT-μ® HP 520M ist eine sehr homogene gut streichfähige Fettpaste auf der Basis eines speziell ausgewählten Mineralöles mit einem hohen Anteil an aufeinander abgestimmten, hochwirksamen hellfarbenen Festschmierstoffen. Die Auswahl und der Anteil der Festschmierstoffe wurde so gewählt, dass GLEIT-μ® HP 520M im Grenz- und Mischreibungsgebiet - insbesondere bei oszillierenden, vibrierenden Bewegungen - eine extrem hohe Druckaufnahmefähigkeit besitzt, Passungsrostgefahr minimiert und die Schmiereigenschaften optimiert. Um diese Aufgabenstellung optimal abzudecken, wurde GLEIT-μ® HP 520M bewusst nur für den Einsatz im Grenz- und Mischreibungsgebiet bei langsameren Geschwindigkeiten entwickelt.
Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete von GLEIT-μ® HP 520M im Grenz- und Mischreibungsgebiet sind äußerst vielfältig. GLEIT-μ® HP 520M ist immer dann zu empfehlen, wenn normale Fette die Anforderungen nicht erfüllen können und aufgrund der Einsatzbedingungen auch der Einsatz von hochwirksamen Pasten wie zB. GLEIT-μ® HP 512 nicht möglich bzw. nicht optimal ist. Dies gilt sowohl für die Materialien Stahl/Edelstahl, als auch auch für Buntmetalle wie Aluminium und Messing.
Einsatzbeispiele
- Edelstahlschrauben
- Kleingetriebe (Markisengetriebe, Antennengetriebe,...)
- Spindelantriebe (Stellelemente, Hebezeuge)
- Gleit- und Führungsbahnen
- Spannelemente (Spannfutter)
- Gelenklager (auch Bronze)
- Zahnkupplungen und Zahnwellen
- Gleitlager (auch Buntmetallager)
Produkteigenschaften
- konstante, niedrige Reibungszahlen - auch unter Extrembedingungen
- Temperatureinsatzbereich: -20 bis +120 °C
- hohe Haftfähigkeit
- extreme Reduzierung der Passungsrostgefahr
- hellfarben und daher sauber in Anwendung und Gebrauch
- guter Korrosionsschutz und hohe Wasserbeständigkeit
- extreme Druckbeständigkeit
- hohe Standzeiten
- auch für Buntmetalle geeignet
- Edelstahlschrauben - kein Verschweißen, niedrige Reibung, geringe Streuung